Die ambulante Pflege und Betreuung – WUP mobil ist für Sie da!

 

Ein Zuhause bietet Sicherheit und Geborgenheit, gerade deshalb möchten viele Menschen ihre gewohnte Umgebung auch im hohen Alter und bei Krankheit nicht aufgeben. Seit Mai 2018 unterstützt unser Betreunngs- und Pflegedienst WUP mobil Sie dabei. Wir gehen mit Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung auf Ihre Wünsche ein.  

Sei es im hohen Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall: Sie entscheiden, welche Leistungen der WUP mobil Sie in Anspruch nehmen möchten. Unser Angebot richtet sich individuell an Hilfebedürftige jeden Alters, chronisch oder kurzzeitig erkrankte und behinderte Menschen. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für Pflegepersonen, die Angehörige selber pflegen.

Bei neuen Patienten erfolgt immer ein Erstbesuch im Krankenhaus, zuhause oder in der Reha-Einrichtung:

  • Wir wollen im Vorfeld Ihre Ängste und Bedenken ausräumen. Wir kümmern uns intensiv um die weitere Versorgung.
  • Bei Entlassung aus dem Krankenhaus oder der Reha-Einrichtung haben wir dann schon alle benötigten Hilfsmittel besorgt.

 

Flyer WUP mobil zum Herunterladen
WuP_Mobil-27

Besuchs- und Betreuungsdienst, Verhinderungspflege

Kurzfristige Betreuung und Pflege während der Ferienzeit sowie Besuchs- und Betreuungsdienst ergänzen den ambulanten Pflegedienst der Wohnen und Pflegen Magdeburg gGmbH. Unsere Pflegedienstmitarbeiter haben ein offenes Ohr für Sie, helfen Ihnen beim Einkaufen oder Putzen und begleiten Sie zum Arzt oder beim Spazierengehen. Hier sehen Sie, welche Leistungen wir Ihnen bieten.

Icon

Behandlungspflege nach SGB V

(Maßnahmen der ärztlichen Behandlung lt. ärztl. AO)

  • Verbände
  • Wundversorgung
  • Stellen von Medikamenten
  • Gabe von Medikamenten (auch Tropfen)
  • Insulininjektionen
  • Messen von Blutzucker, Blutdruck
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • An- und Ablegen von Kompressionsverbänden
  • Einlauf, Klistier, Klysma
  • Infusionen (Wechseln und erneutes Aufhängen)
  • Injektionen und Richten von Injektionen
  • Katheterwechsel, Versorgung
  • PEG– Sondenversorgung
  • uvm.
Icon

Ambulante Pflege nach SGB XI

(Hilfestellung bei den zur Grundversorgung gehörenden, gewöhnlichen Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens)

  • Körperbezogene Pflegemaßnahmen (waschen, anziehen, Hilfe beim Toilettengang, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme etc.)
  • Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
  • Hilfe bei der Haushaltsführung (einkaufen oder kochen)
  • Verabreichen von Sondennahrung mittels Schwerkraft oder Pumpe
Icon

Zusätzliche Betreuungsleistungen nach

§ 45 SGB XI

  • Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen, um Angehörigen und Pflegepersonen eine „sichere“ Auszeit zu ermöglichen
  • Anleitung und Unterstützung bei tagestrukturierender Beschäftigung, wie z. B. gemeinsames Lesen, Gesellschaftsspiele, gemeinsames Betrachten von Fotos, Mobilisierung in Begleitung wie z. B. Spazierengehen, Gehübungen mit Rollator oder anderen Gehhilfen, Bewegungsübungen (jedoch nicht als Ersatz für Physiotherapie!)
  • Begleitung bei Unternehmungen zu Fuß, wie z. B. Arztbesuch, Behördenbesuch, Einkäufen und Apothekengang
  • Pflegebedingte Botengänge
  • Hilfsmittelbesorgung
  • Vermitteln von Pflege-, Hebe- oder Lagerungstechniken
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Anregung und Unterstützung bei der Pflege von sozialen Kontakten
  • Gespräche führen bzw. Unterhaltung fördern, mit dem Ziel der Aktivierung
Icon

Beratung und weitere Dienstleistungen

 

  • Beratungsbesuche zur Pflegeversicherung (§ 37 (3) SGB XI)
  • Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige nach telefonischer Vereinbarung
  • Urlaubsvertretung pflegender Angehöriger
  • Begleitung der Sterbenden und Hilfestellung für die Angehörigen
  • Vermittlung von Hausnotruf
  • Vermittlung von Fußpflege
  • Hilfe bei Anträgen zur Pflegeversicherung
  • Unterstützung vor Ort bei Einstufung durch den MDK
  • Vermittlung von Essen auf Rädern

 

Gerne kommen wir nach vorheriger Absprache auch zu Ihnen nach Hause.
Bei uns werden Sie kompetent beraten.
Rufen Sie einfach an: 0391 53 85 48 00

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an

Sie erreichen uns auf den gängigen Kommunikationswegen.

WhatsApp

    Angaben zum Interessenten

    Krankenkasse

    Gesetzlich versichertPrivat versichert

    Angaben zu Angehörigen

    Angaben zum Hausarzt

    Angaben zum Pflegebedarf

    KeinenPflegegrad 1Pflegegrad 2Pflegegrad 3Pflegegrad 4Pflegegrad 5

    Wird bereits von einem ambulanten Pflegedienst versorgt? JaNein

    Anzahl benötigter Pflegeeinsätze pro Tag

    Ihre Nachricht - Weitere Hinweise, die für uns interessant sein könnten:
    Woher kennen Sie uns?


    *Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Haben Sie Fragen?

    Pflege- und Betreuungsdienst
    Juri-Gagarin-Straße 25
    39118 Magdeburg

    Tel:     0391.53854800
    Fax:    0391.53854801
    Mobil: 0151 40218270

    Sabrina.Sonnemann@wup-magdeburg.de

    Ansprechpartner: Pflegedienstleiterin Sabrina Sonnemann

    Frau Sonnemann